Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone

Das beste Paar der griechischen Mythologie!

Von: startreadingnow
03.09.2023

Wie oft habe ich bereits erwähnt, wie sehr ich Geschichten über Hades und Persephone liebe? Oft. Und auch heute wird es bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein 🙏 Was mir besonders gut gefallen hat, dass die Story ohne Spice auskommt und Hades und Persephone mal nicht nur auf ihr Liebesleben reduziert werden. Persephone, die ihr Leben lang auf ihre Mutter Demeter gehört hat und vieles hingenommen hat, kann eines nicht: andere entscheiden lassen, wen sie heiratet. Vor allem nicht ihren Vater Zeus. Damit sie endlich auf eigenen Beinen stehen kann, flieht sie zu Hades, wo niemand sie so schnell finden wird. Aber so ganz hat sie ihren Plan nicht weitergedacht, denn was passiert danach? Hades wurde hier wirklich toll dargestellt, denn sein dramatisches und hartes Auftreten ist eigentlich gar nicht sein wahrer Charakter. Er ist absolut großartig und wunderbar menschlich mit Ecken und Kanten. Die Entwicklung der beiden hat mir wirklich gut gefallen. Ich mochte, wie Persephone sich zu einer starken Frau entwickelt hat, die es den Göttern zeigen will. Und auch Hades, der immer mehr zu sich selbst findet, durch Persephone aufblüht und sich verändert, hat mein Herz erwärmt. Einen Kritikpunkt gibt es, denn manchmal waren Persephones Gedankengänge leider recht sprunghaft und widersprüchlich. Dies betrifft ihren Umgang mit Hades, ihrem Vater Zeus, ihrer Mutter und ihrem eigenen Leben. Manche Entscheidungen kamen da aus dem nichts und passten nicht ganz zur Ausgangssituation. Generell hat mir der Punkt aber gut gefallen, dass die Göttinnen sich nicht mehr von den Göttern auf der Nase rumtanzen lassen sollten und die Welt sich ändern muss. Die Gesellschaftskritik wurde echt gut eingebaut- mal dezent und mal schrie sie einem förmlich ins Gesicht. Insgesamt eine wirklich angenehm zu lesende Geschichte mit wunderbaren Charakteren. Obwohl man merkt, dass sie für jüngere LeserInnen ausgelegt ist, macht sie einfach Spaß. Ich freue mich auf mehr!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.