Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Eine grenzenlose Welt – Schicksal

Fesselnde Fortsetzung

Von: Azyria Sun
22.06.2024

Worum geht’s? New York 1899: Als ein schrecklicher Unfall passiert, wendet sich Rosie an ihre Cousine Maggie, mit der sie seit fast 3 Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Diese ist inzwischen alleinerziehende Mutter, doch nichts kann sie davon abhalten, zu Rosie zu kommen und ihr zur Seite zu stehen. Sie kehrt zurück nach New York, wo das Schicksal seinen Lauf nimmt. Meine Meinung: Der historische Roman „Eine grenzenlose Welt – Schicksal“ ist der zweite Teil der packenden Auswanderer-Trilogie von Sonja Roos. Bereits der erste Teil war für mich ein absolutes Lesehighlight und dieser Teil hat mich genauso, wenn nicht sogar noch mehr mitgerissen. Ich mag ihre intensive und lebendige Art zu schreiben, die Charaktere. Die Fakten, die sie mit einbringt und die Fiktion, die sie darum herum zaubert. Aber allem voran war es ein wundervolles Wiedersehen mit unseren alten Bekannten, allen voran Maggie, Rosie, Simon und Nando. Es war schön zu sehen, wie sich alle in den letzten Jahren weiterentwickelt haben. Maggie hat mit Nicky einen kleinen Sohn bekommen, ein total goldiges und aufgewecktes Kerlchen. Simon ist immer noch fast zu ehrgeizig, wenn es um sein Zeitungsimperium geht. Rosie kann endlich über ihren Schatten springen und Nando – ich bin sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Und ja: Ich habe alle schrecklich vermisst! Nachdem der letzte Teil mit einem ganz fiesen Cliffhanger geendete hat, müssen wir auf dessen Auflösung auch hier erst noch einige Kapitel abwarten. Dafür bekommen wir direkt einen Mordversuch vorgesetzt. Dieser Teil ist fast schon ein kleiner Krimi. Historisch erleben wir mit, wie die Zeitungen teurer werden, wie die Newsies – die Zeitungsjungen – streiken. Wir bekommen Einblicke ins Gefängnis und wir dürfen mit dabei sein, wenn sich die Mafia in New York ansiedelt. Ma Sally begegnen wir kurz wieder – ich bin gespannt, ob wir sie im nächsten Band nochmals sehen, sie ist eine ganz einzigartige Marke, die ich sehr gerne mochte. Und als neuen Charakter lernen wir Jake Langdon kennen, der als Privatdetektiv arbeitet und der ein wirklich toller Mensch ist und eine ganz eigene Geschichte in dem Buch bekommt. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll und was ich euch erzählen soll, so viel passiert hier. Nur so viel: Es ist wundervoll emotional, mitreißend, spannend und wieder absolut fesselnd. Wieder ein Pageturner mit Charakteren, die man lieben muss und einer Geschichte, die unglaublich lebendig ist. Ich konnte von allem nicht genug bekommen und es war eine wunderschöne Zeitreise, auf die uns Frau Roos mitgenommen hat und ja, was noch? Sie ist die Meisterin der gemeinen Cliffhanger - das offene Ende in diesem Band ist wirklich grausam! Wie können Sie uns das antun, Frau Roos? Ich war total fertig und bin es noch! Das einzig Gute: Der nächste Band erscheint schon im August, sodass wir auf die Fortsetzung nicht lange warten müssen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung, ich liebe die Serie und fiebere jetzt schon dem großen Finale entgegen! Fazit: Auch der zweite Teil der großen Auswanderer-Saga von Sonja Roos ist für mich ein absolutes Lesehighlight! In dem historischen Roman „Eine grenzenlose Welt – Schicksal“ dürfen wir endlich all denen wiederbegegnen, die ich seit dem Lesen des ersten Teils schwer vermisst habe. Und wir bekommen mit Nicky und Jake Langdon noch zwei liebenswerte Menschen mit dazu! Dazu die perfekte Vermengung von Fakten und Fiktion – es war spannend, es war emotional, es war mitreißend und es war wieder ein absoluter Pageturner. Mehr kann man sich von einem Buch wirklich nicht wünschen, es war einfach perfekt! Ich fiebere jetzt schon dem Finale der Trilogie entgegen und ganz klar auch 5 Sterne für diesen Band!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.