Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Eine grenzenlose Welt – Schicksal

Die Zeiten ändern sich

Von: Rebecca K./ Meine Leseecke
24.06.2024

Seit dem unseligen Missverständnis hat Maggie kein Wort mehr mit Rosie gewechselt. Da auch Nando nicht mehr auffindbar war hat Maggie New York verlassen um in San Francisco einen Neuanfang zu wagen. Ihren Sohn Nicky zieht sie völlig allein groß, als sie aber einen Hilferuf von Rosie erhält bricht sie sofort alle Zelte ab und reist mit ihrem Sohn nach New York. Simon liegt nach einem Unfall im Koma und Rosie hofft durch die Hilfe von Maggie die Zeitung ihres Mannes zu retten. Dies öffnet beiden Frauen die Chance die Vergangenheit aufzuarbeiten und in eine gemeinsame Zukunft zu schauen. Auf den ersten Teil wurde ich ja nur aus Zufall aufmerksam, aber auf diesen Teil der Trilogie habe ich schon länger gewartet gehabt da ich Wissen wollte wie es weitergehen wird. Gut finde ich hier, dass das Buch nicht direkt da ansetzt wo der erste Teil geendet hat. Ich persönlich würde hier empfehlen die Teile in der richtigen Reihenfolge zu lesen, denn sonst könnte man im zweiten Teil etwas Probleme haben beim Verständnis. Als ich mit dem Lesen begonnen habe hat es nicht lange gedauert bis ich wieder vollständig in die Geschichte eingetaucht war was auch daran liegt, dass man die Hauptfiguren alle kennt. Auch hier wird der Roman auf die vier Handlungsstränge von Maggie, Rosie, Simon und Nando aufgebaut. Ich hätte es besser gefunden, wenn zu Beginn eines neuen Kapitels sofort ersichtlich gewesen wäre einfach um es gleich der richtigen Figur zuzuordnen. Da man dem Handlungsverlauf immer gut folgen kann und auch die getroffenen Entscheidungen nachvollziehbar waren, gab es beim Lesen nie Längen und es war auch nie langweilig. Obwohl ich keine so richtige Ahnung habe wie es in New York zur Jahrhundertwende aussieht, konnte ich mir alle Handlungsorte sehr gut vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Da man die meisten Figuren schon kennt und auch die neu hinzugekommenen sehr liebevoll beschreiben sind war es leicht mir diese während des Lesens vorzustellen. Mir hat der zweite Teil wirklich sehr gut gefallen, da auch manches passiert ist womit ich so gar nicht gerechnet hätte. Nur den Epilog fand ich nicht so toll da man ja noch eine Zeit auf den dritten Teil waren muss. Für das Buch vergebe ich alle fünf Sterne.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.