Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Culpa Tuya – Deine Schuld

Wenn du einen Menschen zu sehr festbindest, wird er sich verletzen, wenn er sich befreit, oder er wird für immer gefangen sein. Ich gehöre zu denen, die gefangen sind."

Von: Shabnams.bookslife
17.06.2024

In “Culpa Tuya – Deine Schuld” setzt Mercedes Ron die Geschichte von Noah und Nick fort, die im ersten Band “Culpa Mía” begann. Die Handlung knüpft nahtlos an das Ende des ersten Buches an. Noah und Nick sind immer noch in einer komplizierten Beziehung gefangen, die von Geheimnissen und Hindernissen geprägt ist. Während Noah versucht, ihre Vergangenheit zu bewältigen, kämpft Nick mit seinen eigenen Dämonen. Die Autorin führt uns tief in die Gedankenwelt der beiden ein und lässt uns ihre Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte hautnah miterleben. Noah und Nick sind nicht perfekt – sie haben Ecken und Kanten, machen Fehler und zweifeln an sich selbst. Aber genau das macht sie so authentisch und greifbar. Ihre Beziehung ist intensiv und leidenschaftlich, aber auch von Unsicherheiten und Missverständnissen geprägt. Man fiebert mit ihnen mit, hofft auf ein Happy End und leidet mit ihnen, wenn es Rückschläge gibt. Der Schreibstil von Mercedes Ron ist flüssig und mitreißend. Sie versteht es, die Emotionen ihrer Charaktere auf den Leser zu übertragen. Die Dialoge sind lebendig, die Beschreibungen bildhaft – man fühlt sich, als wäre man direkt dabei. Allerdings muss ich zugeben, dass der Stil manchmal etwas zu klischeehaft für mich ist. Die Spannung wird konstant aufrechterhalten. Es gibt Wendungen, Überraschungen und Geheimnisse, die nach und nach gelüftet werden. Und dann das Ende – ein fieser Cliffhanger, der einen sofort zum nächsten Band greifen lässt. Ich kann es kaum erwarten, “Culpa Nuestra” zu lesen und zu erfahren, wie es mit Noah und Nick weitergeht. Fazit: “Culpa Tuya – Deine Schuld” ist eine gelungene Fortsetzung, die die Leser in den Bann zieht. Wer emotionale Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Und für alle “Culpables” da draußen: Haltet Taschentücher bereit – ihr werdet sie brauchen!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.