Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone

Bea Fitzgerald

Die Girl-Goddess-Queen-Reihe (1)

(28)
(21)
(1)
(0)
(0)
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)

>> Da sind Hände... Da ist Lachen... Da ist Verlangen... Und ich bin ein Faden, der sich entrollt, zerfasert, auflöst.<< 🏛 GIRL, GODDESS, QUEEN 🏛 ~Mein Name ist Persephone~ TROPES: - Enemies-to-friends-to-lovers - Fake Dating - the brody Boy was a soft Boy all along - a dash of spice, like a little kick - first love Meine Meinung: Aktuell kommt man in der Bücherwelt schwer an Hades und Persephone vorbei und obwohl ich davon noch einige auf dem Sub habe, glaube ich zu wissen, dass diese Version der beiden einer meiner liebsten sein wird. Persephone sucht Schutz bei Hades, den ihre Göttereltern Zeus und Demeter wollen sie Zwangsverheiraten, was für Kore alias Persephone nicht in Frage kommt. Ihr ganzes Leben lang wurde ihr vorgeschrieben, wie man sich als Mädchen zu verhalten hat, mach dich nicht schmutzig, iss nicht zu viel, sei immer perfekt gestylt, rede nicht zu viel, das mögen die Männer nicht und auf gar keinen Fall hab eine eigene Meinung. Doch Persephone hat eine eigene Meinung und flieht daher in die Hölle. Hier trifft sie auf Hades, der seltsame Gefühle in ihr auslöst, denn erstens ist er unverschämt attraktiv und zweitens entspricht er keinem Klischee der furchtbaren Männer aus den Erzählungen von ihrer Mutter. Für mich ist dieses Buch so wertvoll, was die die Bedeutung zwischen den Zeilen angeht. Vor allem für junge Leute. Man muss sich nicht verbiegen um liebenswert zu sein, es sollten keine Bedingungen oder Erwartungen an Liebe geknüpft werden und keiner sollte sich in Schubladen stecken lassen. Erwähnen möchte ich auch noch meinen absoluten Lieblingsnebencharakter Styx, ach Leute wie habe ich gelacht, sie ist einfach die besteste und bekloppteste Freundin die man sich wünschen kann. Und um auch nochmal auf Hades und Persephone zurück zu kommen. Ihre Dialoge sind voller Witz und Sarkasmus. Mir hat einfach alles daran gefallen. MEIN FAZIT: Eine unglaublich witzige Romantasy, die aber so viel zu sagen hat und in der so viel Mut, Stärke und Geist drinsteckt, dass ich sie später meiner Tochter, wenn sie etwas älter ist, zum Lesen geben werde. Um es kurz zu sagen 5+ von 5 Sternen 🌟 für ein Buch mit vielen wichtigen Themen, das für viele Menschen eine Inspiration werden sollte.

Lesen Sie weiter

Ich liebe Bücher über die griechischen Götter und deshalb musste ich dieses Buch auch unbedingt lesen.  🔹️🔹️🔹️ Diese Geschichte um Hades und Persephone ist anders, hier flieht sie in die Unterwelt und mit einem Trick den sie anwendet, muss Hades ihr Asyl gewähren. Kore, wie sie anfangs noch heisst, möchte lieber selber ihr Schicksal in die Hand nehmen anstatt sich verschachern zu lassen. Und nach und nach erfährt man, das Kore eigentlich eine ganz andere Persönlichkeit ist, als ihr angedichtet wurde. Aber auch Hades ist vielschichtiger als man glaubt, ich fand das ziemlich cute und die Idee dahinter hat mir sehr gut gefallen. 🔹️🔹️🔹️ Die Geschichte ist ab 14 Jahren klassifiziert und kommt, ganz untypisch für Hades und Persephone, völlig ohne spicy Szenen aus. Es ist ein Enemies to Lovers Roman, der vor allem durch starke Frauen hervorsticht, die aus der Männer dominierten Welt ausbrechen wollen. 🔹️🔹️🔹️ Dies ist der Debütroman der Autorin und ich bin sehr begeistert. Ein toller erfrischender Schreibstil, witzige Dialoge und eine unglaubliche Dynamik zwischen den Haupt Protagonisten. 

Lesen Sie weiter

Ich habe bereits einige Bücher über die Mythologie rund um Persephone und Hades gelesen und war nach dem Klappentext total gespannt auf dieses Buch. Was mich dabei besonders gefreut hat war zum einen, dass es sich um eine Enemies- to- Lovers Geschichte handelt (ich liebe es🤭) und zum anderen, dass hier eine etwas andere Geschichte der beiden erzählt wird und damit auch mit einigen Klischees gebrochen wird. Kore oder auch Persephone wurde von ihrer Mutter abgeschottet auf einer Insel großgezogen, in dem Glauben später nur ihrem Mann gefallen zu müssen. Als der Tag kommt und sie verheiratet werden soll, bekommt sie alllerdings Panik und flieht in Hades Reich. Persephone ist dabei einfach eine total sympathische Protagonistin und es hat mir gut gefallen wie sie selbstbestimmt ihr Leben in die Hand nimmt. Sie weiß was sie will und gibt nicht auf bis sie ihr Ziel erreicht, selbst wenn sie dafür bestehende Regeln brechen muss. Hades ist dabei fast das Gegenteil von Persephone und ich habe ihn mir vielleicht ein klein wenig mehr wie einen Bad Boy vorgestellt, aber so im Nachhinein hätte es gar nicht so in die Geschichte gepasst. Dafür ergänzt er Persephone auf eine schöne Art und Weise und ich liebe die Chemie zwischen ihnen. Alleine ihr erstes aufeinandertreffen und das Trinkspiel waren einfach großartig und sie haben mich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Generell empfand ich die ganze Geschichte trotz der durchaus ernsten Themen als sehr amüsant, denn es gab einfach eine gewisse Leichtigkeit die durch den Schreibstil der Autorin gegeben wurde und der es mir leicht gemacht hat nur so durch die Seiten zu fliegen. Insgesamt ein richtig toller, unterhaltsamer, spannender und humorvoller Auftakt einer etwas anderen Ausarbeitung von Persephone und Hades Geschichte. Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß mit den beiden und freue mich sehr auf Band zwei, von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Die Autorin hat es mit Leichtigkeit geschafft bissigen Humor mit ganz viel Tiefgang zu kombinieren. Persephones Gedanken, Gefühle und Ängste sind unglaublich nahbar und wunderbar ausgearbeitet. Persephones Charakter ist sehr umfangreich, sie ist gleichermaßen sanft und dunkel, vereint alles in einem ausgewogenen Gleichgewicht. Anfangs ist sie noch recht naiv, kämpft zwar, allerdings ist sie zu sehr in dem gefangen, was von ihr erwartet wird. Aber sobald sie lernt sich selbst zu lieben, ihre Bedürfnisse an erste Stelle zu setzen und immer mehr über sich selbst lernt durchläuft sie eine unfassbar tolle Entwicklung. Sie kommuniziert, wächst über sich hinaus und fasst Vertrauen. Obwohl ich Persephone sehr mochte, war Hades mein Held der Geschichte. Sobald seine Mauern fallen erkennt man eine sanfte Künstlerseele, die Emotionen zulässt und lernt, diese zu akzeptieren und zu lieben. Die Autorin hat wunderbar mit den typischen Geschlechterrollen gespielt, hat Hades weicher gemacht ohne ihm die Selbstachtung zu nehmen. Er und Persephone haben durch den jeweils anderen viel gelernt, sind gewachsen und haben sich weiterentwickelt. Die Message der Geschichte ist unglaublich wichtig, wurde perfekt eingebaut und zeigt ganz klar, dass es am wichtigsten ist sich selbst zu lieben, zu akzeptieren und dadurch zu lernen. Es gab viele wichtige Passagen, Zitate und Momente die lange nachhallen. Aber auch die Liebesgeschichte war sanft, sehr langsam und hatte dennoch das perfekte Tempo. Nichts wurde überstürzt, die Gefühle kamen nach und nach und die anfängliche Freundschaft hat ein tolles Gerüst dafür gebaut. Die beiden streiten sich, respektieren sich und geben einander Halt und Unterstützung. Fazit Girl, Goddess, Queen ist mein liebstes Hades & Persephone Retelling, da einfach alles gepasst hat und die Autorin tolle Werte vermittelt hat. Große Empfehlung!

Lesen Sie weiter

Persephone & Hades 🩷

Von: nadine_bookloveandmore

10.09.2023

Persephone & Hades 🩷 >>Ich fühle mich irgendwie vollkommen, als würden alle meine scharfen Kanten weich werden.<< Mal ein Buch außerhalb meines gewohnten Genres, aber ich wurde vom Klappentext angesprochen und an meine frühere Lesezeit erinnert, also gesagt, getan, gelesen und auch wenn ich mich mit der griechischen Mythologie nicht so auskenne, und ich einen zweiten Anlauf brauchte, war dieses Buch für mich einfach nur herrlich anders, humorvoll, und sagte ich schon anders? Die Mischung der Geschichte machts hier. Mythologie trifft auf Humor. Götter welche sich auch mal nicht so typisch wie Götter benehmen. Sagen welche vielleicht so erzählt werden ... . Ich mochte Persephone und Hades so so sehr. Beide Charaktere wurden hier von der Autorin perfekt dargestellt, auch wenn sie vielleicht nicht 100% so sind, wie man sie kennt 😉. Persephone ist eine mutige und taffe junge Frau, welche sich nichts sagen lässt, sich gegen ihre Eltern stellt und ihren Weg geht. Hades ist einfach Hades, welchen ich schon bei der ersten Begegnung mochte. Zusammen sind beide einfach "Hach", und ich musste nicht nur einmal herzhaft lachen, -obwohl Persephone mich im Beisein von Hades manchmal in den Wahnsinn getrieben hat 🤭. Aber auch die anderen Götter, die Nyxen, die Moiren, die ganzen übrigen Gestalten mit ihren Eigenschaften, ihrem Aussehen, ihrem Tun und Handeln wurden von der Autorin bildlich, liebevoll und realitätsnah beschrieben. Griechische Mythologie, neu aufgelegt, mit einer taffen Protagonistin die weiß was sie will. Mit einem Gott welchem man nichts Gutes nachsagt. Aber ob er hier wirklich so ist, wie es die Sagen erzählen? Lest selbst 😉. Der Schreibstil ist frisch, flüssig, bildlich und in einem Rutsch zu lesen. Das Cover sowie der Farbschnitt und die Gestaltung der Klappen mit den Charakteren, ist ein absoluter Blickfang, passt perfekt zur Geschichte und gefällt mir sehr gut. Fazit: >>Vielleicht bin ich nicht in der Lage, die Welt zu sehen, aber ich kann die Welt zu mir holen.<< Eine Geschichte welche für mich bestimmt nicht die letzte dieser Art gewesen ist. Auch wenn ich einen zweiten Anlauf brauchte, viel es mir bei diesem schwer, das Buch aus der Hand zu legen, denn Humor, Spannung, und der Mythos um die Griechen, haben mich ganz schön auf Trab gehalten. Und auch das Ende war für mich perfekt, und schreit in meinen Augen nach einer sofortigen Fortsetzung 😍. Für alle Fans der griechischen Mythologie, die auch mal nicht diese Standard Geschichten rund um diesen Mythos und diese Sagen lesen wollen. Für alle Fans von taffen Protagonistinnen, welche genau wissen was sie wollen. Für alle welche Hades mal von der etwas anderen Seite kennenlernen wollen. Für alle die vielleicht auch mal etwas Neues lesen wollen. Und entweder man liebt dieses Buch oder nicht. Ich liebs. Von mir gibt es 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

*Werbung/Rezensionsexemplar  Hallo!  Ich habe heute wieder eine Rezension für euch! Das Buch habe ich vom Bloggerportal als REZENSIONSEXEMPLAR erhalten.  Eckdaten:  „Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone“ von Bea Fitzgerald ist der erste Band einer Reihe im Romantasy-Genre. Ich habe das Buch als Hörbuch erhalten, welches am 28.08.2023 im cbj-Verlag erschienen ist und vom „der Hörbuch-Verlag“ vertont wurde. Das Buch wurde von Inka Marter übersetzt und von Nina Reithmeier gelesen.  ISBN: 978-3-570-18098-3 (Hardcover)          Preis: 20,00 (D)/20,60 (A) (Hardcover)  Inhalt:  Persephone wurde nicht geraubt, sie ist in die Unterwelt geflohen. Dort hat weder ihr Vater Zeus noch ihre Mutter Demeter Macht über sie. Um keinen Preis will sie an irgendeinen Gott verheiratet werden, der sich selbst mehr liebt als sie. Jetzt muss sie den abweisenden und unerwartet attraktiven Hades davon überzeugen, mit ihrem gemeinsamen Spiel zu machen. Persephone hat einen Plan, der den Olymp bis ins Mark erschüttern wird... Cover:  Ich halte das Cover für sehr außergewöhnlich. Durch das hotpink springt es einem direkt ins Auge, auch wenn es ansonsten eher schlicht gestaltet wurde. Ich finde jedoch, dass es eher wenig über den Inhalt des Buches aussagt und auch nicht wirklich zum Inhalt passt.  Meine Meinung:  Ich hatte richtig Lust wieder einmal eine gute Hades&Persephone Geschichte zu lesen und habe das Buch schon auf Englisch im Buchladen angelesen. Daher habe ich mich richtig gefreut, dass mir vom bloggerportal das Hörbuch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde.  Ich finde, dass die Sprecherin Persephone wirklich gut zum Leben erweckt hat und die Gefühle, der Charakter hervorragend transportieren konnte. Dadurch habe ich das Hörbuch auch innerhalb von einem Tag durchgehört, da ich richtig gefesselt von der Geschichte und der Vertonung war. Auch die männlichen Charaktere wurden wirklich schön vertont, sodass man gemerkt hat, wann ein männlicher Charakter spricht, ohne, dass es seltsam erschienen hat. Die Vertonung alleine bekommt von mir 5 Sterne.  Aber auch sonst war der Schreibstil wirklich toll. Denn man hat richtig gemerkt, wie gut die Autorin die Gefühle der Protagonistin wurde schön transportiert und ich konnte mich so wunderbar in sie hinein versetzen.  Persephone war für mich von Anfang an eine richtig tolle Protagonistin. Ich konnte ihren Frust und das Gefühl in ihrem Leben gefangen zu sein super gut nachvollziehen und war daher auch richtig gespannt, wie sich ihre Geschichte weiterentwickeln wird, da ich mir von Anfang sicher war, dass dieses Buch kein typisches Retelling der mythologischen Vorlage sein wird.  Ich fand auch, dass die Entwicklung von Persephone wirklich gut umgesetzt wurde. Anfangs merkt man, dass sie sich bisher nicht traut komplett für sich einzustehen und ihre Mutter glücklich machen möchte und umso toller, schöner fand ich es, wie sich Persephone in der Geschichte weiterentwickelt und nach und nach auch immer mehr für sich einstehen konnte und vor allem realisiert hat, wie mächtig sie eigentlich ist. Das Einzige, was ich an Persephone nicht ganz mochte, war, dass sie recht machthungrig ist und unbedingt mehr Macht haben möchte, was meiner Meinung nach nicht ganz zu ihrem Charakter passte. Aber da es eher selten zur Sprache kam, hat es mich nicht gestört.  Kommen wir aber nun zum Loveinterest - Hades. Und OMG, das war die außergewöhnlichste Interpretation des Charakters, die ich je gelesen habe. Ich möchte nicht zu viel über seinen Charakter erzählen, da es spoilern würde. Aber man merkt, wie viele Gedanken sich die Autorin über Hades in der Mythologie gemacht hat und wie sie ihn neu interpretieren kann. Und insgesamt ist es ihr fantastisch gelungen. Hades ist und bleibt mein All-time-Favorite Mythologie Bookboyfriend und das in jeder Interpretation inklusive dieser! Ich musste ihn sofort in mein Herz schließen.  Ich fand auch die Dynamik der beiden Charaktere so toll! Es war eine richtig schöne slow-burn enemies-to-lovers Romance, in der ich das Prickeln zwischen Hades und Persephone richtig spüren konnte. In dieser Interpretation fand ich auch, dass es richtig diesen Golden Retriever x Black-CAT Vibe hatte, was ich auch richtig toll fand!  Das Einzige, was ich dazu sagen muss, ist, dass mir die Liebesgeschichte am Ende etwas zu langsam voran ging, für mich hätte es in etwas 15-20 % früher in der Geschichte schon etwas intimer sein können, einfach, weil es dann am Ende für wiederum zu schnell ging. Wobei es dann wieder richtig toll aufgelöst wurde!  Was ich aber an dieser Interpretation am besten fand, waren die feministischen Ansätze in diesem Buch. Es war nicht so bamm in your face, sondern es wurde in den richtigen Momenten infrage gestellt, ob Zeus und seine Herrschaft, wie sie ist, wirklich das richtige ist und ob er nicht Frauen sehr gezielt klein hält. Gleichzeitig wurden aber auch die Erwartung gegenüber Männern und Frauen, was sexuelle Beziehungen angeht, wunderbar infrage gestellt. Aber wirklich eher subtil und so, dass es wirklich zum Nachdenken anregt ohne zu penetrant zu sein!  Generell wurde hier die Geschichte um Hades&Persephone komplett ausgeschöpft und wunderschön wieder zusammen gewebt, sodass ich am Ende wirklich da saß und dachte: Wow, so ein gut durchdachtes Hades&Persephone Retelling habe ich noch nie gelesen.  Also falls ich ihr diese Art des mythologischen Retellings mögt oder gerade dabei seid Hades&Persephone Retellings für euch zu entdecken: Das ist das perfekte Buch für euch!  Das, was ich aber anmerken möchte, ist, dass es zwar eindeutig Romantasy ist - also neben den Fantasyelementen auch einen deutlichen Fokus auf der Liebesgeschichte liegt -, aber es nicht sehr viel spice gibt. Was ich persönlich aber nicht störend fand.  Fazit:  Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Ich fand Persephone und Hades wirklich toll. Es wurde wundervoll mit der Mythologie von Persephones Geschichte gespielt. Da ich fand, dass die Liebesgeschichte etwas gar spät angefangen hat, vergebe ich 4,5 Sterne. 

Lesen Sie weiter

Wir hatten in den letzten Jahren ja einige Retellings von Hades und Persephone, mal bessere, mal schlechtere. Girl, Godess, Queen zählt für mich dabei zu den besseren, denn ich mochte die Herangehensweise an die Geschichte. Wir bekommen hier eine feministische Version, in der Persephone für alles, was ihr widerfährt, selbst verantwortlich ist. Sie nimmt ihr Leben selbst in die Hand, flüchtet in die Unterwelt, um nicht zwangsverheiratet zu werden und stellt die Unterwelt und den Olymp auf den Kopf. Persephone ist hier ein sehr willensstarker Charakter, der taff ist und sich nicht vorschreiben lässt, wie sie zu leben hat. Auch Hades ist anders als gewohnt, er unterstützt Persephone, steht hinter ihr und ist nicht der typische Bad-Boy Macho, als der er sonst dargestellt wird. Das macht ihn sehr sympathisch und die Chemie zwischen den beiden war für mich unschlagbar. Girl, Godess, Queen ist eine unterhaltsame Enemies to Lovers Story, die dem Persephone Mythos einen neuen Anstricht verpasst und Hades aus seiner typischen Rolle holt. Mir persönlich hat die Geschichte durch ihre erfrischende Art sehr gut gefallen. Definitiv eine Leseempfehlung von mir. 4,5 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Als großer Fan der griechischen Mythologie war dieses Buch schon fast ein Muss für mich. Tatsächlich war die Geschichte perfekt! Ich wüsste nicht wie man es hätte besser machen können und es war die beste Variante des Persephones Mythos, die ich bisher gelesen habe. „Girl, Goddess, Queen“ liefert einen anderen, feministischen Ansatz der alten Sage. Denn Persephone ist alles andere als wehrlos und lässt sich nicht von Hades entführen, sondern kommt freiwillig zu ihm, um einer Zwangsheirat zu entkommen. Persephone war eine tolle Protagonistin. Sie ist schlau und weiß was sie will, nämlich Macht. Sie ist aber nicht etwa einfach machthungrig, sondern möchte vor allem nicht mehr hilflos ihrem Vater und anderen Männern ausgeliefert sein. Hades leidet ganz genauso unter diesen patriarchischen Strukturen. Er will kein skrupelloses Monster sein, das alle in ihm sehen, sondern Ruhe und Frieden. Die beiden haben sich so gut ergänzt und es war toll, dass das Buch auch gezeigt hat, wie Männer in einem solchen System leiden können. Das Buch hatte so einen hohen Wohlfühlfaktor, dass ich immer mal wieder einfach vor lauter Glücksgefühlen schmunzeln musste. Ich mochte wie leicht und dennoch auch tiefgründig die Geschichte war. Das Buch hatte etwas Neues zu bieten und viele gute Botschaften, die sich auch auf die Realität übertragen lassen. Ich hätte so gerne noch mehr davon gelesen. Fazit: Ich bin begeistert. Das Buch war ein richtiges Highlight für mich und ich kann es sehr empfehlen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.