Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone

Bea Fitzgerald

Die Girl-Goddess-Queen-Reihe (1)

(28)
(21)
(1)
(0)
(0)
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)

Rezension: 𝗞𝗲𝘆 𝗙𝗮𝗰𝘁𝘀: 4/5 ⭐️ 2/5 🌶️ Seitenanzahl: 496 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭: Persephone ist in die Unterwelt geflohen, um sich von ihrem Vater Zeus und ihrer Mutter Demeter zu verstecken. Dadurch möchte sie einer Hochzeit entgehen, jedoch muss sie noch den bösen und attraktiven Hades von ihrenen Plänen überzeugen. 🌄 𝗡ä𝗵𝗲𝗿𝗲𝘀: Der Rote Faden war die ganze Zeit klar ersichtlich. Weshalb man in der Geschichte nie abschweift oder sich verloren fühlte. Hades und Persephones Geschichte war sehr genau durchdacht und deshalb gut ausgeführt. Die Kapitel flogen praktisch dahin, von langweille konnte man nie reden. Der Anfang hat mich so gepackt, ich konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen. In diesem Buch waren die Charakterentwicklungen sehr stark. Kore gewann in Laufe des Buches immer mehr Mut und Vertrauen in sich selbst. Von den „kleinen Mädchen“ war am Ende des Buches nicht mehr viel über. Ebenfalls fand ich Hades toll. Seine boshafte Art entwickelte sich sehr schön weiter. Die Spannung zwischen beiden war zum greifen Nahe und generell die Entwicklung der Beziehung war interessant. Von etwas gespielten zu etwas Echten.❤️ 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Am besten hat mir Kores/Persephones Schlagfertigkeit oder auch Überlebenssinn gefallen. Sie wusste wie sie das bekam was sie wollte, weshalb ich den Anfangstrick und den am Ende besonders amüsant fand. In diesem Buch konnte jeder sein wie er mochte, die typischen Klischees hatten hier keinen Platz. Die Einführung von mehreren Göttern fand ich sehr gelungen und auch die Andeutungen von wachsenden Unmut oder Rebellionen bestimmter Personen. Was mich etwas gestört hat war das herabsetzten von Frauen. Sie wurden in der Geschichte sehr unterdrückt und eher als Objekte behandelt. Ich verstand den Gedankengang dahinter, hätte mir dies aber etwas anders gewünscht.🥰 Trotzdem ein gelungenes Buch über Mythologie mit sehr viel wachsender Liebe.❤️

Lesen Sie weiter

Meine Meinung  Ich liebe alles rund um Götter und diese Geschichte hat geradezu hier gerufen. Es gibt in letzter Zeit wieder vermehrt solche Bücher und ich wollte diese hier kennenlernen. Kore (Persephone), wie sie von ihren Eltern genannt wird, ist eine besondere Protagonistin, die in diesem Buch keine Frau ist, die gerettet werden muss, sondern versucht ihr Leben selbst zu bestimmen. Leider soll sie, wenn es nach ihren Göttereltern geht, an den meist bietenden gehen … Hades hat mir in dieser Geschichte auch sehr gefallen und er verkörpert zu Beginn genau den Gott, von dem alle denken, dass er so lebt. Doch es steckt viel mehr in diesem Mann … Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Persephone erzählt. Der Leser kann sie so näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Das Setting hat mich mehr als nur gefangen genommen.  Die Geschichte beginnt und ich lerne zu Anfang Kore (Persephone) kennen. Diese soll an den meist bietenden versteigert werden.. Doch sie wehrt sich und flieht dorthin, wo es keiner ahnen kann – in die Unterwelt. Dort lernt sie Hades, kennen, der auf den ersten Blick dem Klischee des Todesgottes entspricht. Je mehr aber beide miteinander Zeit verbringen, entdeckt man einiges an ihm … Die Enemies to Lovers Vibes waren spürbar und ich liebe das Genre, wann immer es mir begegnet. Was hat das Schicksal mit beiden vor? Wow, eine aufregende Geschichte, die viele aufregende Momente für mich als Leser hatte. Leider muss ich hier noch sagen, dass ich manches, was die Annäherung von beiden angeht, in die Länge gezogen fand. Ansonsten habe ich das Buch verschlungen.  Das Cover sieht wunderschön aus, also ich mag die Farben, weil es definitiv auffällt.  Fazit  Eine interessante Interpretation der Geschichte. 

Lesen Sie weiter

𝓖𝓘𝓡𝓛 𝔾𝕆𝔻𝔻𝔼𝕊𝕊 𝐐𝐔𝐄𝐄𝐍 von Bea Fitzgerald ist eine aufregende Neuerzählung der griechischen Mythologie, die die Leser in eine Welt voller Intrigen, Macht und einer starken, unabhängigen Heldin entführt. In dieser fesselnden Geschichte entdecken wir 𝓟𝓮𝓻𝓼𝓮𝓹𝓱𝓸𝓷𝓮 auf völlig neue Weise. Sie ist keine hilflose Figur, die von 𝓗𝓪𝓭𝓮𝓼 geraubt wird, sondern eine entschlossene junge Frau, die vor einem erzwungenen Ehebund mit einem Gott flieht. Ihr Charakter ist erfrischend und stark, und sie weigert sich, sich den Erwartungen der Götter zu beugen. Stattdessen schmiedet sie einen gewagten Plan, um ihre Freiheit zu verteidigen und die Olympier zu überraschen. Bea Fitzgerald bietet eine mitreißende Mischung aus Romance und Fantasy, die das Feuer zwischen Persephone und Hades zum Brennen bringt. Die Feindschaft, die sich in Leidenschaft verwandelt, ist sorgfältig entwickelt und definitiv Slow Burn. Leider war es für mich des Öfteren absolut anstrengend, da dieses Hin und Her zwischen den Beiden zu sehr in die Länge gezogen wurde. Die Autorin hat die griechische Mythologie auf kreative Weise neu interpretiert und eine Geschichte geschaffen, die die Macht der Selbstbestimmung und die Stärke weiblicher Charaktere betont. 𝓖𝓘𝓡𝓛 𝔾𝕆𝔻𝔻𝔼𝕊𝕊 𝐐𝐔𝐄𝐄𝐍 ist ein Muss für alle, die gerne romantische Fantasy mit einer starken feministischen Note lesen.

Lesen Sie weiter

Ich liebe die Mythologie rund um Hades & Persephone und freue mich immer auf neue Bücher in diesem Bereich. Genau deswegen wollte ich auch „Girl, Goddess, Queen“ lesen. Der Klappentext hat mich direkt angesprochen und meine Erwartungen waren recht hoch. Und was soll ich sagen, dass Buch war zwar anders als ich gedacht habe, dennoch wurden meine Erwartungen erfüllt und ich hatte ein paar tolle Lesestunden. Bea Fitzgerald hat einen tollen Schreibstil. Dieser ist flüssig zu lesen, spannend und emotional. Alles wurde sehr direkt erzählt, den Bea Fitzgerald hat die Geschichten der Götter nicht beschönigt, sonder sie genauso dargestellt wie sie wirklich sind. Das Ende hat mich überrascht und ich bin mehr als nur gespannt was mich im zweiten Teil erwarten wird. Kore oder auch Persephone habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Sie hat ein Rückgrat aus Stahl, weiß was sie will und sie gibt nicht auf bis sie ihre Ziele erreicht. Ich fand es toll, dass sie sich nicht den Regeln angepasst hat und für sich selber gekämpft hat. Hades war das totale Gegenteil von ihr und dennoch empfand ich ihn nicht als weich. Er und Persephone ergänzen sich perfekt und holen das beste aus dem jeweils anderen heraus. Auch die Nebencharaktere sowohl aus dem Olymp, als auch aus der Unterwelt waren gut ausgearbeitet und ich bin gespannt was da noch alles kommen wird. „Girl, Goddess, Queen“ war ein spannender und interessanter Auftakt rund um die Mythologie von Hades & Persephone. Fantasy Fans kommen hier auf ihre Kosten und ich freue mich jetzt schon sehr auf den zweiten Teil. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Erst einmal: Können wir darüber reden wie wunderschön dieses Buch und auch der Farbschnitt ist? Auch die Illustrationen im Buch sind so wunderschön. 😍 Der Titel des Buches beschreibt perfekt die Geschichte, es geht darum wie aus Kore eine wahre Königin wird. Ich habe vorher noch kein Buch über die griechische Mythologie gelesen, daher musste ich mich erstmal in die ganzen Götter und Geschichten reinfinden. Kore soll von ihren Eltern verheiratet werden und flieht daraufhin in die Unterwelt zu Hades, der so ganz anders als gedacht ist! Die Geschichte wird aus Kores Sicht erzählt und ist absolut flüssig und auch sehr humorvoll geschrieben. Die Persönlichkeitsentwicklung war sehr toll und ich fand es hat auch sehr viele aktuelle Themen gut aufgegriffen und umgesetzt – daher kann ich das Buch wirklich nur weiterempfehlen. Vielen Dank auch an das @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

Hier bekommt der Hörer eine etwas andere Version der Geschehnisse um Persephone und Hades geboten und die ist nicht nur überaus unterhaltsam, sondern zeigt uns auch eine starke, emanzipierte Persephone, die selbstbestimmt leben möchte und sich nicht nach den Bedürfnissen eines Mannes richten will. Trotzdem konnte ich mit ihrer Figur nicht so ganz warm werden, teilweise wirkte ihr Verhalten etwas zu exzessiv. Besonders gefallen hat mir der Umgang zwischen Persephone und Hades, ich habe mehr als einmal laut gelacht. Hades selbst ist ein „cooler Typ“, den ich mir jedoch hier und da etwas krasser vorgestellt hätte, einfach mehr als Herr der Unterwelt, aber so passte er absolut in die Geschichte. Die Geschichte selbst hat mir gut gefallen, auch wenn sie gelegentlich etwas straffer hätte sein können. So gab es einige Längen, in denen einfach zu wenig passierte. Sprecherin der Geschichte ist Nina Reithmeier, deren Stimme sehr gut zur Rolle der Persephone passt. Sie baut Atmosphäre auf, spielt mit den Stimmungen und kann die Geschichte einfach hörenswert machen. Sie hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon darauf, mehr von ihr zu hören. Fazit Spannende Charaktere, eine gute Handlung mit viel Humor und eine tolle Sprecherin bescheren mit „Girl, Goddess, Queen“ ein originelles Hörbuch, das gut unterhält.

Lesen Sie weiter

Persephone und Hades. Ich bekomme einfach nicht genug von ihnen. Aber in diesem Buch werfen wir einen Blick auf einen etwas anderen Hades. In diesem Buch wird mit den herkömmlichen Klischees gebrochen. Persephone sucht Schutz bei Hades, denn sie soll von ihrer Mutter Demeter und ihrem Vater Zeus verheiratet werden. Das möchte sie aber auf keinen Fall. Und so flüchtet sie in Unterwelt. Viele von uns kennen Sätze aus unserer Kindheit wie " Benimm dich", " So etwas macht ein Mädchen nicht!", "Jungs weinen nicht!". Auch Persephone wird mit solchen Phrasen und Einstellungen gross. Mädchen sollen sich nicht schmutzig machen, sie sollen auf ihre Figur achten, die Haare müssen perfekt sitzen, damit man den Männern imponiert. Aber in Persephone wächst der Widerstand. Sie möchte ein selbstbestimmtes Leben führen und sich nicht nach einem Mann richten. Mir hat Persephone sehr imponiert. Auch auf die Gefahr hin mit ihrer Mutter zu brechen, entscheidet sich Persephone für sich. Das erfordert sehr viel Mut! Ich mag den Umgang zwischen Persephone und Hades sehr. Mehr als einmal konnte ich laut lachen. Und Leute, ich liebe das Trinkspiel 😉 Eine tolle Dynamik haben die Zwei 🙂 Einen klitzekleinen Kritikpunkt gibt es meinerseits aber: das Buch ist an manchen Stellen für mich persönlich zu langatmig. Aber das ist jammern auf hohem Niveau 😊 Hades hatte mich wieder gleich in seinen Fängen und Persephone mein Herz. Wir sehen in diesem Buch eine junge Frau über sich hinauswachsen!

Lesen Sie weiter

'Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone' von Bea Fitzgerald ist ihr Debüt. Die gebundene Ausgabe ist am 30. August 2023 im CBJ Verlag erschienen. Das Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Erstmal - das Cover und der Farbschnitt sind ja mal der Wahnsinn! Ich bin total verliebt 😍 kann mich daran gar nicht satt sehen. Und denn hat mich der Klappentext nicht mehr losgelassen. Es ist in dieser Geschichte etwas anders als in der Mythologie. Persephone wurde nicht von Hades entführt wurde, sondern sie ist selber in die Hölle gesprungen ist. Denn Zeus will eine Tochter die gehorsam und unberührt ist und sich nicht wehrt. Ich fand die Nacherzählung auf jeden Fall sehr spanned. Romantasy mit Enemies-to-lovers kann man nur lieben. Die Charaktere wurden wirklich klasse ausgearbeitet und die Beweggründe wurde gut dargestellt. Persephone ist erfrischend anders. Ich find sie genial. Die Autorin hat eine tolle Geschichte mit sarkastischem Humor erschaffen. Ich fand es sehr gelungen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.