Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone

Bea Fitzgerald

Die Girl-Goddess-Queen-Reihe (1)

(28)
(21)
(1)
(0)
(0)
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)

Das Cover ist großartig. Dieser Pinkton ist toll und der Farbschnitt passt perfekt. Das Buch ist ein absolutes Schmuckstück im Bücherregal. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm. Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht. Ich hatte einen tollen Lesefluss und sehr viel Spaß beim Lesen. Das Kopfkino war großartig. Das Buch behandelt die Geschichte von Persephone und ihre angebliche Entführung in die Unterwelt. Ich mag sie als Protagonistin. Sie durchlebt auf den fast 500 Seiten eine tolle Entwicklung und Métamorphose. Ihre Beziehung zu Hades hat mich echt finanziert. Hades war eine positive Überraschung für mich. Ich mag die Dynamiken zwischen den Charakteren und die Eigenheiten der Gottheiten. Die Handlung war spannend, aber an manchen Stellen etwas vorhersehbar. Ich fand es toll, wie die Autorin eine neue Geschichte um die Unterwelt erschaffen hat. Die Settings waren toll beschrieben und ich hoffe sehr noch mehr über die Unterwelt lesen zu können. Von mir kriegt das Buch 4,5 von 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Das beste Paar der griechischen Mythologie!

Von: startreadingnow

03.09.2023

Wie oft habe ich bereits erwähnt, wie sehr ich Geschichten über Hades und Persephone liebe? Oft. Und auch heute wird es bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein 🙏 Was mir besonders gut gefallen hat, dass die Story ohne Spice auskommt und Hades und Persephone mal nicht nur auf ihr Liebesleben reduziert werden. Persephone, die ihr Leben lang auf ihre Mutter Demeter gehört hat und vieles hingenommen hat, kann eines nicht: andere entscheiden lassen, wen sie heiratet. Vor allem nicht ihren Vater Zeus. Damit sie endlich auf eigenen Beinen stehen kann, flieht sie zu Hades, wo niemand sie so schnell finden wird. Aber so ganz hat sie ihren Plan nicht weitergedacht, denn was passiert danach? Hades wurde hier wirklich toll dargestellt, denn sein dramatisches und hartes Auftreten ist eigentlich gar nicht sein wahrer Charakter. Er ist absolut großartig und wunderbar menschlich mit Ecken und Kanten. Die Entwicklung der beiden hat mir wirklich gut gefallen. Ich mochte, wie Persephone sich zu einer starken Frau entwickelt hat, die es den Göttern zeigen will. Und auch Hades, der immer mehr zu sich selbst findet, durch Persephone aufblüht und sich verändert, hat mein Herz erwärmt. Einen Kritikpunkt gibt es, denn manchmal waren Persephones Gedankengänge leider recht sprunghaft und widersprüchlich. Dies betrifft ihren Umgang mit Hades, ihrem Vater Zeus, ihrer Mutter und ihrem eigenen Leben. Manche Entscheidungen kamen da aus dem nichts und passten nicht ganz zur Ausgangssituation. Generell hat mir der Punkt aber gut gefallen, dass die Göttinnen sich nicht mehr von den Göttern auf der Nase rumtanzen lassen sollten und die Welt sich ändern muss. Die Gesellschaftskritik wurde echt gut eingebaut- mal dezent und mal schrie sie einem förmlich ins Gesicht. Insgesamt eine wirklich angenehm zu lesende Geschichte mit wunderbaren Charakteren. Obwohl man merkt, dass sie für jüngere LeserInnen ausgelegt ist, macht sie einfach Spaß. Ich freue mich auf mehr!

Lesen Sie weiter

Ich liebe dieses Buch. Eine Persephone und Hades Nacherzählung war noch niemals so gut und aufregend. Dieses Buch war eine richtig nette und faszinierende Überraschung für mich. Ich bin blind in die Geschichte reingegangen. Ich habe keinen Klappentext gelesen.  Ich wollte mir eigene Meinung, über das überall so oft gelobte Buch, bilden. Und ich bin froh, dass ich das gemacht habe, weil das Buch war nicht nur eine Überraschung. Das Buch war richtig gut. Ich meine nicht nur die außergewöhnliche Geschichte, die sich die Autorin ausgedacht hat, aber auch der einmalige Schreibstil  und humorvolle Umsetzung. Es war so einfach in die Geschichte einzutauchen und sich mit den Charakteren identifizieren. Bevor ihr fragt, ja das Buch ist ein Enemies-to-Lovers-Romantasy, aber ohne jeglichen spice Szenen (die bei der süßen und entzückende Geschichte nicht nötig waren). Unglaublich gelungene Debüt von Bea Fitzgerald. Ich bin schon gespannt auf ihr nächstes Buch. Ja, das war erst Teil #1 in der großartigen, unterhaltsamen Reihe. Definitiv,  eine Empfehlung von mir.

Lesen Sie weiter

... Das war mein erster Gedanke bei diesem Buch. Zugegeben: ich liebe ja Fantasy Geschichten über die griechische Mythologie, generell über Mythologien und das ist genau mein Ding, vorausgesetzt, dass nicht jede Story gleich abläuft. • Ich bin eigentlich nicht mit hohen Erwartungen an dieses Buch heran gegangen, weil es eben schon so viele Hades und Persephone Bücher gibt. Ich muss aber sagen, dass der besondere Schreibstil der Autorin dafür gesorgt hat, dass ich mich nicht so sehr gelangweilt habe, wie angenommen. Sie schreibt einfach und flüssig und das Worldbuilding ist toll und ich mag einfach die Art und Weise, wie sie Kores Perspektive und Charakter rüber gebracht hat. Ängstlich, pessimistisch, gefühlvoll usw. Die Autorin hat sehr viele Gefihle und Emotionen rüber gebracht, sodass man sich gut in den Charakter hinein versetzen konnte. Bloss hin und wieder ist der Schreibstil in einen sehr jugendlichen Slang gewechselt, der für mich nicht zu der Atmosphäre gepasst hat. • Irgendwo gleichen sich die Geschichten natürlich, da sie alle auf der selben Mythologie beruhen, doch in diesem Buch ging es rauer zu, düsterer und das hat es für mich irgendwo realistischer gemacht. • Die Protagonistin Kore war eine perfekte Mischung aus ängstlich und dann doch schlagfertig. Sie ist eine starke, emanzipierte Protagonistin und das hat mir gefallen. • Der Enemies to Lovers Teil kam bei mir nicht ganz so extrem rüber. War für mich nicht wirklich Enemies to Lovers. • Leider hat die Spannung zwischendurch stark abgebaut und war dann auch zeitweise gleichbleibend und mir hat da so ein bisschen was gefehlt. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch sehr gut gefallen. • Fazit: Definitiv weiter zu empfehlen.

Lesen Sie weiter

Girl, Goddess, Queen - 4✨️ Als dieses Buch bei mir angekommen war, war ich überwältigt, welche Schönheit dieses Exemplar hat. Die Illustrationen, der Farbschnitt, das Cover... wunderschön. Dieses Buch war ein nach Hause kommen. Es hat mich in einen Bann gezogen, den ich schon lange nicht mehr verspürt hatte. Die Charaktere, die Ängste und Stärken perfekt gleichgesetzt haben, sind faszinierend. Die Stärke an diesem Charaktere, die sie mitbringen ermutigt einen selbst sich zu lieben, so wie man ist. Ich liebe griechische Mythologie, allein deswegen war mir klar, dass ich dieses Buch lieben werde. Trotz dessen hat es nicht 5✨️ geschafft, da etwas Entscheidendes gefehlt hat, für mich, der Punkt an dem die Spannung einem selbst Adrenalin gibt. Die Welt, wie sie beschrieben wurde, sich vor seinen eigenen Augen aufgebaut hat, bewundert einen. Man wünscht sich selbst dort zu leben und das Leben von Persephone zu verfolgen. Persephone ist eine junge Frau, die einen bewundert. Sie hat Ängste, Ängste, die so tief in ihren Charakter greifen, dass man denkt, sie wird sich nicht aus den Griffen befreien können... aber das stimmt nicht. Sie ist mutig und hat eine Stärke, um die sie jeder beneiden würde. Zudem ist sie eine loyale, liebende Person. Sie verzeiht, zwar nicht blind, aber verzeiht, was viele nicht könnten. Ich empfehle jedem dieses Buch. Geht ohne Erwartungen daran und ihr werdet es lieben. Es erzählt Geschichten. Es ist bewundernswert wie die Autorin Themen so verpacken konnte, von dem echten Leben, in das Buch, sodass man die Augen geöffnet bekommt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.