Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Culpa Tuya – Deine Schuld

Mercedes Ron

Die Culpa-Mía-Trilogie (2)

(5)
(2)
(0)
(0)
(0)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

„Wenn du einen Menschen zu sehr festbindest, wird er sich verletzen, wenn er sich befreit, oder er wird für immer gefangen sein. Ich gehöre zu denen, die gefangen sind.“ Q: Hast du den Film gesehen, oder eines der Bücher gelesen?📚 Puhhhhh, ich weiß noch gar nicht, wo ich anfangen soll… Starten wir einfach mal mit den Charakteren: Noah🩷: muss sich in diesem Band mit vielem auseinandersetzen, ihrer Vergangenheit, Gegenwart und wie sich das alles auf ihre Zukunft auswirkt, was sie wirklich will. Wer sie ist. Es begleiten sie viele Zweifel, Ängste und Traumata. In diesem Teil wurde besonders hervorgehoben, wie die Erlebnisse mit ihrem Vater ihr emotionales Leben beeinflussen. Zum Teil konnte ich sie oft nachvollziehen, auch wenn es irgendwann insgesamt auch im Zusammenhang mit Nick etwas anstrengend wurde. Nick🩶: kämpft in diesem Band ebenfalls mit alten Dämonen, die wieder ans Tageslicht rücken. Gespenster aus der Vergangenheit. Er liebt Noah grenzenlos und doch kann er ihre Zweifel nicht verstehen. Was er braucht, und was sie braucht. Nick würde für Noah durchs Feuer gehen und genau das, macht ihr Angst. Nick ist an sich einer dieser doch evtl. fragwürdigen Bookboyfriends, die es aber dennoch schaffen, in unsere Herzen einzubrechen und sich tief darin zu verankern. Wusstet ihr, das Nick britische Wurzeln hat? Da habe ich ja irgendwie ein Fabel für😅. Insgesamt erfährt man viel über sein Innenleben und was bspw. der Verlust seiner Mutter mit ihm gemacht hat und wie er in der ganzen Autoszene und Co gelandet ist. Schreibstil✍️: Hier habe ich wirklich mit mir gehadert. An sich bin ich sehr gut durch das Buch gekommen. Schwer gemacht, hat es mir die Sprache. Man muss bedenken, dass das Original im Spanischen ist und Wörter wie Liebling, mein Herz etc. beinahe Umgangssprache sind. Mir persönlich war der Schreibstil zu niedlich und gerade Nicks Sprachgebrauch habe ich mir radikaler und nicht so „niedlich“ vorgestellt, auch wenn es hier und da vulgäre Worte gab. Handlung💣: Man kann nicht sagen, das nichts passiert ist… Oft dachte ich mir: Was ist da gerade bitte passiert?!🤯 Für mich war das Buch vom Nervenkitzel her, sehr After like und oft musste ich an die Streitereien und Fehlkommunikation von Hardin und Tessa denken🙈. Wenn sich gestritten wurde, folgte darauf meist direkt die körperliche Anziehungskraft, worauf dann keine richtige Aussprache folgte und sich damit sehr viel negative Energie anstaut. Ich dachte wirklich: REDET DOCH EINFACH MAL MITEINANDER. Dieses Buch hat mich wirklich mitgenommen und meine Nerven zum Reißen gespannt! Mit vielen Wendungen hätte ich nicht gerechnet und gerade der Cliffhanger am Ende hat es in sich! Ich denke diese ganze Spannung, Nervenkitzel und toxische Spannung muss man einfach mögen. Manchmal will man schreien, dann weinend und dann wieder herum Luftsprünge machen. Fazit📊: Es war eine Achterbahnfahrt. Ich war gespannt und voller Vorfreude. Es gab Höhen und Tiefen. Gelegentlich mal einen entsetzen Aufschrei. Am Ende ist man völlig fertig und es stehen einem die Haare zu Berge. Und dennoch möchte man noch ein weiteres Mal fahren🎢. Um es so zu beschreiben… Ich freue mich auf den nächsten Band. Nein, ich brauche den nächsten Band, denn das kann so nicht stehen gelassen werden!!!🥲 Für den Kitzel, die unglaublichen Twists und das Mitfiebern beim Lesen: ⭐️⭐️⭐️⭐️.

Lesen Sie weiter

In “Culpa Tuya – Deine Schuld” setzt Mercedes Ron die Geschichte von Noah und Nick fort, die im ersten Band “Culpa Mía” begann. Die Handlung knüpft nahtlos an das Ende des ersten Buches an. Noah und Nick sind immer noch in einer komplizierten Beziehung gefangen, die von Geheimnissen und Hindernissen geprägt ist. Während Noah versucht, ihre Vergangenheit zu bewältigen, kämpft Nick mit seinen eigenen Dämonen. Die Autorin führt uns tief in die Gedankenwelt der beiden ein und lässt uns ihre Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte hautnah miterleben. Noah und Nick sind nicht perfekt – sie haben Ecken und Kanten, machen Fehler und zweifeln an sich selbst. Aber genau das macht sie so authentisch und greifbar. Ihre Beziehung ist intensiv und leidenschaftlich, aber auch von Unsicherheiten und Missverständnissen geprägt. Man fiebert mit ihnen mit, hofft auf ein Happy End und leidet mit ihnen, wenn es Rückschläge gibt. Der Schreibstil von Mercedes Ron ist flüssig und mitreißend. Sie versteht es, die Emotionen ihrer Charaktere auf den Leser zu übertragen. Die Dialoge sind lebendig, die Beschreibungen bildhaft – man fühlt sich, als wäre man direkt dabei. Allerdings muss ich zugeben, dass der Stil manchmal etwas zu klischeehaft für mich ist. Die Spannung wird konstant aufrechterhalten. Es gibt Wendungen, Überraschungen und Geheimnisse, die nach und nach gelüftet werden. Und dann das Ende – ein fieser Cliffhanger, der einen sofort zum nächsten Band greifen lässt. Ich kann es kaum erwarten, “Culpa Nuestra” zu lesen und zu erfahren, wie es mit Noah und Nick weitergeht. Fazit: “Culpa Tuya – Deine Schuld” ist eine gelungene Fortsetzung, die die Leser in den Bann zieht. Wer emotionale Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Und für alle “Culpables” da draußen: Haltet Taschentücher bereit – ihr werdet sie brauchen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.